Ameland gehört zweifelsohne zu den schönsten Zielen in den Niederlanden. Dicht an der Küste – die Überfahrt dauert keine Stunde – aber doch eine vollkommen andere Welt.
Auf Ameland finden Sie viel Historie und Kultur, 20 Kilometer Sandstrand, wunderschöne Dünengebiete und vor allem ganz viel Natur. Verteilt über die 4 Dörfer gibt es etwa 3.500 Einwohner auf der Insel. Im Sommer wird es gemütlich voll mit Gästen, der Tourismus auf Ameland ist perfekt im Verhältnis zu der Größe der Insel.
Strände auf Ameland
Auf Ameland finden Sie entlang der gesamten Nordseeküste wunderschöne Sandstrände. Die Strände von Ameland sind im Übrigen nie dicht bevölkert. Ein paar hundert Meter von Strandaufgang entfernt sind Sie wieder ganz allein.
Von Ihrer Luxusvilla auf Ameland ist es nur 1 Kilometer zu Fuß zum Strand von Ballum. Der Strand von Ballum ist seh schön für Naturanbeter und aufgrund der Wattvögel für Vogelfreunde. Der Strand von Nes liegt gleich in der Nähe der Fähre. Dort gibt es direkt am Dünenrand einen Strandpavillon und ein Restaurant. In den Sommermonaten ist er beliebt bei Tagesausflüglern. Vom Strand von Hollum aus können Sie in der Ferne Terschelling erblicken.
An allen Stränden können Sie problemlos und kostenlos parken.
Dünengebiet Het Oerd und De Hon
Von Ihrer Villa aus können Sie schöne Radtouren und Wanderungen zu den Naturreservaten Oerd und Horn unternehmen.
Am östlichen Rand von Ameland liegt das alte und weitläufige Dünengebiet “Het Oerd”. Weiter östlich befindet sich nur noch „De Hon“, ein flaches Gebiet aus Strandfläche mit jungen Dünen und großen Salzwiesen. Gemeinsam bilden diese beiden Gebiete eine wunderschöne Natur, die auch international von großer Bedeutung ist. Durch die hohen Dünen und die Tiefflächen ist die Landschaft sehr abwechslungsreich und bietet von den Dünen aus eine fantastische Aussicht über die weite Umgebung.
Diese landschaftlichen Kontraste – von tief bis hoch, von salzig bis süß, von trocken bis nass, von kalkarm bis kalkreich – führt auch zu einer großen Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. So bietet Ameland eine reiche Flora, in der mehr als 60 Vogelarten brüten.
Im Gegensatz zu Het Oerd, einem älteren Dünengebiet mit hohen Dünen und feuchten Dünentälern, ist De Hon noch stark in Bewegung: es formen sich stets neue Dünen und die Salzwiesen dehnen sich weiter aus. Hier brüten Sumpfohreulen und wenn im Sommer der Standflieder blüht, ist ganze Landschaft ist in ein wunderschönes Lila gefärbt.
Das Dorf Ballum
Ballum ist mit nur 370 Einwohnern zwar das kleinste Dorf auf Ameland. Im Dorf selber finden Sie noch viele alte Häuser aus dem 18. Jahrhundert. Die alten Bauernhöfe außerhalb erinnern an die landwirtschaftliche Prägung des Gebietes. In dem urigen Dorf Ballum finden Sie einen Supermarkt und mehrere Restaurants. Hier können Sie auch das berühmte Ameland-Getränk 'Nobeltje' bestellen, das man Ihnen gerne im ebenso berühmten Hotel Nobel serviert.