Dark Sky bei Baayvillas in Lauwersoog
September 21st, 2023
Lauwersoog
Museum
Villa's met wellness

Wissen Sie noch, wann Sie zuletzt völlige Dunkelheit erlebt haben? In unserer modernen Welt ist das selten geworden. Überall leuchtet es – Straßenlaternen, beleuchtete Sportplätze, Häuser und Städte strahlen rund um die Uhr. Die Niederlande gehören sogar zu den Ländern mit der stärksten Lichtverschmutzung weltweit.

Einen Ort zu finden, an dem die Nacht noch wirklich dunkel ist und der Sternenhimmel klar und ungestört zu sehen ist, ist gar nicht so einfach. Aber – solche Orte gibt es noch!

Offizielle Ernennung Dark Sky Park

Im hohen Norden der Niederlande liegt ein ganz besonderer Ort: Der Nationalpark Lauwersmeer wurde 2016 als offizieller Dark Sky Park ausgezeichnet – ein seltenes Prädikat für Gebiete, in denen man die Nacht noch in ihrer ursprünglichen Dunkelheit erleben kann. Hier stört kaum künstliches Licht die Sicht, und so entfaltet der Himmel seine ganze Magie.

Besucher sind herzlich eingeladen, den Park auch nach Einbruch der Dunkelheit zu entdecken. Bei klarer Sicht zeigt sich ein spektakuläres Sternenpanorama – mit etwas Glück sogar die Milchstraße oder faszinierende Nordlichter.

Ob bei einer geführten Nachtwanderung mit dem Förster oder auf eigene Faust: Zwei speziell gestaltete Aussichtsplattformen – Achter de Zwarten und Vlinderbalg – bieten ideale Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Auch im Aktivitätenzentrum Lauwersnest lässt sich der Nachthimmel erkunden. Eine Nachtkarte hilft dabei, die Sterne und Sternbilder zu identifizieren.

Die Auszeichnung als Dark Sky Park ist eine Seltenheit: Weltweit gibt es nur 41 solcher Schutzgebiete – darunter Naturikonen wie das Death Valley und der Grand Canyon. In den Niederlanden trägt neben dem Lauwersmeer nur ein weiterer Ort diesen Titel: De Boschplaat auf Terschelling.

.

Die dunkelsten Tage

Der Winter ist die perfekte Zeit für einen Besuch im Dark Sky Park. Die Sonne geht früh unter und versinkt tief hinter dem Horizont. Das hat zur Folge, dass man im Winter die dunkelsten Nächte erlebt. Dunkelheit und Stille bedeuten auch perfekte Bedingungen für die tierischen Bewohner des Nationalparks. Legen Sie Ihr Ohr auf den Boden und lauschen Sie dem nächtlichen Treiben der Tiere um Sie herum. Rehe, Fledermäuse, Eulen, Hasen und Igel sowie schottische Highlander und Konik-Pferde.

Winter bei Baayvilla’s

In den stillen Wintermonaten ist Ihre Baayvilla am Lauwersmeer ein ganz besonderer Rückzugsort. Genießen Sie die Ruhe, den weiten Blick über das Wasser – und vor allem die tiefe Dunkelheit, die sich abends über die Landschaft legt. Der Dark Sky Park beginnt praktisch vor Ihrer Haustür, aber auch von Ihrer eigenen Terrasse aus eröffnet sich ein spektakulärer Sternenhimmel.

Einige Villen verfügen über einen privaten Whirlpool – stellen Sie sich vor: Sie sitzen im angenehm warmen Wasser, während die klare Winterluft Sie umgibt und über Ihnen Millionen Sterne funkeln.

Dazu ein Glas Sekt in der Hand, vielleicht ein knisterndes Feuer in der Feuerschale nebenan – und der Abend ist perfekt. Nach einem langen Spaziergang entlang des Wattenmeers oder durch die winterliche Natur können Sie sich in Ihrer privaten Sauna wunderbar aufwärmen und entspannen. Ob beim gemütlichen Outdoor-Grillen an frostklaren Abenden oder beim Einschlafen in völliger Dunkelheit – hier erleben Sie den Winter von seiner schönsten, wohltuendsten Seite. Ein echtes Wellness-Erlebnis mitten in der Natur.

.
.

Ihr Aktionscode wird im letzten Schritt des Bestellvorgangs im Kommentarfeld hinzugefügt.

Nur gültig bei Buchungen zwischen:

-

Entfernen