Im hohen Norden der Niederlande liegt ein ganz besonderer Ort: Der Nationalpark Lauwersmeer wurde 2016 als offizieller Dark Sky Park ausgezeichnet – ein seltenes Prädikat für Gebiete, in denen man die Nacht noch in ihrer ursprünglichen Dunkelheit erleben kann. Hier stört kaum künstliches Licht die Sicht, und so entfaltet der Himmel seine ganze Magie.
Besucher sind herzlich eingeladen, den Park auch nach Einbruch der Dunkelheit zu entdecken. Bei klarer Sicht zeigt sich ein spektakuläres Sternenpanorama – mit etwas Glück sogar die Milchstraße oder faszinierende Nordlichter.
Ob bei einer geführten Nachtwanderung mit dem Förster oder auf eigene Faust: Zwei speziell gestaltete Aussichtsplattformen – Achter de Zwarten und Vlinderbalg – bieten ideale Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Auch im Aktivitätenzentrum Lauwersnest lässt sich der Nachthimmel erkunden. Eine Nachtkarte hilft dabei, die Sterne und Sternbilder zu identifizieren.
Die Auszeichnung als Dark Sky Park ist eine Seltenheit: Weltweit gibt es nur 41 solcher Schutzgebiete – darunter Naturikonen wie das Death Valley und der Grand Canyon. In den Niederlanden trägt neben dem Lauwersmeer nur ein weiterer Ort diesen Titel: De Boschplaat auf Terschelling.